Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden AGB sind Grundlage für jede Geschäftsbeziehung zwischen DogCoach-Havelland und Kunden (m/w/d), die bei dem/n Hundetraining/Seminaren/Vorträgen teilnehmen. Der Kunde erhält im Rahmen des jeweiligen Vertrages Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundeerziehung. Eine Erfolgsgarantie kann daraus nicht abgeleitet werden. Der Erfolg hängt in erster Linie vom Kunden und dem teilnehmenden Hund ab.
Mit der Anmeldung zu einem Angebot von DogCoach-Havelland gibt der Kunde verbindlich ein Angebot zum Vertragsabschluss mit DogCoach-Havelland ab. Mit Annahmebestätigung durch DogCoach-Havelland wird der Vertrag rechtswirksam geschlossen.
Durch den Vertragsabschluss gelten die hiesigen AGB als anerkannt.
1. Es können nur Hunde an den Angeboten von DogCoach-Havelland teilnehmen, die über einen ausreichenden Impfschutz (bei Welpen eine angemessene Grundimmunisierung) verfügen und frei von ansteckenden Krankheiten sind.
2. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Die Versicherungspolice ist bei Bedarf vorzulegen.
3. Jeder Hundehalter nimmt selbst am Unterricht teil. Er ist während dieser Zeit verantwortlicher Tierhalter und Tieraufseher im Sinne der §§ 833, 834 BGB. Auch während der Unterrichtszeit obliegt dem Hundehalter die Führung des Tieres eigenverantwortlich, sie wird nicht an die Trainerin abgetreten.
4. Läufige Hündinnen sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme an Gruppenseminaren ausgeschlossen.
Die Preise sind auf der aktuellen Webseite von DogCoach-Havelland unter https://www.dogcoach-havelland.de/preise/ aufgelistet, können aber auch telefonisch oder per E-Mail erfragt werden. Alle Preise sind in € angegeben. Die Mehrwertsteuer ist enthalten.
DogCoach-Havelland kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
1. der Kunde sich vertragswidrig verhält oder das Ziel des Trainings oder andere Teilnehmer gefährdet.
2. der Kursleiter ausfällt oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, z.B. Wetterverhältnisse, die eine Durchführung des Unterrichts unzumutbar machen.
In diesem Fall wird die Unterrichtsstunde in Absprache mit dem / den Kunden möglichst schnell nachgeholt.
Der Kunde hat das Recht einen Einzeltermin bis zu 24 Stunden vor Beginn abzusagen. Erfolgt die Absage durch den Kunden nicht bis zu 24 Stunden vor Beginn, liegt die Berechnung der Unterrichtsstunde im Ermessen von DogCoach-Havelland.
Der Kunde hat das Recht einen Kurs bis 2 Wochen vor Kursstart zu stornieren. Ab diesem Zeitpunkt entstehen Stornierungskosten:
1- 2 Wochen vor Kursstart 30%
1 Woche bis 24 Stunden vor Kursstart 50%
Bei Rücktritt 24 Stunden vor Kursstart bzw. während des laufenden Kurses erfolgt keine Rückerstattung.
1. DogCoach-Havelland haftet für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten durch die Hundetrainerin, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht.
2. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung von DogCoach-Havelland auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei Verpflichtungen gegeben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte. Eine darüberhinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
3. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt.
4. Alle Begleitpersonen sind von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Sämtliche Unterlagen von DogCoach-Havelland, die dem Kunden im Rahmen des Unterrichts ausgehändigt werden, unterliegen dem urheberrechtlichem Schutz. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen. Die Vervielfältigung, Verbreitung, der Verleih oder die Vermietung sind hiermit ausdrücklich untersagt.
1. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
2. Ansprüche gegen DogCoach-Havelland verjähren entsprechend den gesetzlichen Vorschriften des BGB.
Stand 01.04.2025